Die folgende Liste gibt einen Überblick über alle ehemaligen und aktuellen Hersteller von Sirenen zur Warnung der Bevölkerung.
Dabei stehen besonders die Hersteller im Vordergrund, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz ansässig oder tätig sind.
Hersteller | Noch aktiv | Beschreibung |
---|---|---|
Elektror | aktiv | Dieser Hersteller stellt heute keine Sirenen mehr her. Stattdessen stellen diese nur noch Seitenkanalverdichter und Lüfter her. |
Funke+Huster | aktiv | Stellt heute noch Motorsirenen her, die Baugleich sind mit Elektror S0 bis S3. |
HELIN | aktiv | Ehemaliger Hersteller von Sirenen (u.a. DS55, E57 etc.). Errichtet und wartet heute nur noch Sirenen vom Hersteller SONNENBURG ELECTRONICS AG |
HÖRMANN GmbH | aktiv | Ehemals Hersteller pneumatischer Hochleistungssirenen, heute Marktführer bei elektronischen Sirenenanlagen. |
SONNENBURG ELECTRONICS AG | aktiv | Hersteller elektronischer Sirenenanlagen und Funktechnik |
PSE Elektronik GmbH | aktiv | Hersteller elektronischer Sirenenanlagen und Funktechnik |
Rickmers Werft | Insolvent | |
Pintsch Bamag | inaktiv | Entwicklung der ersten Pressluftsirene, Bau und Aufstellung von 1960 bis 1967 |
SIEMENS AG | inaktiv | Baute vor dem 2.Weltkrieg Sirenen unter dem Namen Siemens & Halske. Danach wurde nur noch die E 57 angeboten. Heute stellt Siemens keine Sirenen mehr her. |
Hersteller | Noch aktiv | Beschreibung |
---|---|---|
AUER | aktiv | Österreichischer Sirenenhersteller. Stellt heute noch Motorsirenen her, die Baugleich sind mit Funke+Huster F0 - FII. |
Hersteller | Noch aktiv | Beschreibung |
---|---|---|
Kockum Sonics | aktiv | Schweizer Sirenenhersteller. |
Landert | aktiv | Ehemaliger Schweizer Sirenenhersteller. Stellt heute nur noch Elektromotoren her. |