Elektror stellte die 1kW Luftschutzsirene L241 für Gemeinden und Fabriken her. Unter der Kennnummer „RL 4 - 41 2“ gemäß § 8 Luftschutzgesetz wurde der Vertrieb genehmigt.
Die L241 besitzt ein zweiteiliges Schutzdach. Das Laufrad wurde aus Hydronalium hergestellt und mit dem Eloxal-Verfahren veredelt. Elektror nennt 33 kg Gewicht für die Sirene selbst, das Schutzdach wird mit 8 kg beziffert. Weiter wurden drei Spannungsbereiche (Drehstrom) bei einer Leistungsaufnahme von 1 kW angegeben:
Spannung (Volt) | Stromaufnahme (Amp.) |
---|---|
110/190 | 6/3,4 |
220/380 | 3/1,7 |
290/500 | 2,2/1,3 |
Der Alarmbereich bei günstiger Aufstellung und weitläufig gebauten Ortschaften liegt bei 250 bis 500 Meter.
Hersteller | Elektror | |
---|---|---|
Herstellerjahre | ? | |
Herstellerbezeichnung | L241 | |
Nennspannung | 220V / 380V | |
Nennstromaufnahme | 1.7 A / 3 A | |
Anlaufstrom | ?A | |
Nennleistung (Aufnahme) | 1 kW | |
Motortyp | Asynchronmotor | |
Gewicht | 41 kg | |
Drehzahl | 2800 | |
Portzahl | 9 | |
Tonfrequenz (Nennwert) | 420 Hz |